Hauttypen – normale Haut, trockene Haut



Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch in nächster Zeit über die verschiedenen Hauttypen und die passende Pflege aufklären. Heute fangen wir mit der normalen Haut und der trockenen Haut an.

NORMALE HAUT
Normale Haut ist äußerst selten.

Woran erkennt man normale Haut?
Normale Haut ist feinporig und gut durchblutet. Man kann keine Hautunreinheiten und keinen Fettglanz finden. Zudem ist sie sehr elastisch.

Wie pflege ich normale Haut?
Normale Haut ist recht leicht zu pflegen, es reicht eine schonende Reinigung und eine leichte Schutzcreme gegen Umwelteinflüsse.

TROCKENE HAUT
Trockene Haut nennt man auch Sebostase. Sie bindet zu wenig Fett und Feuchtigkeit. Trockene Haut verliert schnell seine Elastizität, sodass die Haut schneller altert.

Woran erkenne ich trockene Haut?
Trockene Haut ist meinst rau oder schuppig oder rissig. Man hat kleine und feine Poren, sowie kaum Hautunreinheiten. Manchmal kann man kleine erweitere Äderchen im Wangenbereich finden. Die Haut unterliegt einem Feuchtigkeitsmangel. Zudem neigt dieser Hauttyp zu Hautunverträglichkeiten.

Wie pflege ich trockene Haut?
Man sollte ein Gesichtswasser ohne Alkohol verwenden, da Alkohol entfettend ist. Zudem eine Tages- und eine Nachtcreme, da die Nachtcreme meist reichhaltiger ist. Allgemein lässt sich sagen, dass man auf verträgliche Stoffe mit möglichst geringem allergenem Potential achten soll, sowie eine Creme die gleichzeitig intensiv fettet und Feuchtigkeit enthält.


der Aufbau einer Gesichtspflegerountine



Hallo ihr Lieben,
heute kommt das nächste Thema für euch. Ich möchte euch heute den grundsätzlichen Plan einer Gesichtspflegeroutine vorstellen. Dies ist nur eine Art Vorschlag, jeder kann sich seine Sachen „herauspicken“… Ich finde es an sich jedoch recht informativ.

1.) Reinigung durch Gel oder Milch um den Schmutz oder das Make Up aus den Poren zu ziehen.

2.) Gesichtswasser zur Stabilisierung des Säureschutzmantels der Haut. Bei trockener Haut sollte es alkoholfrei und bei fettiger Haut alkoholhaltig sein, da Alkohol die Haut entfettet). Ein Gesichtswasser ist meiner Meinung keinesfalls dazu gedacht, die Haut zu reinigen.

3.) Peeling nur ein Mal im Monat, da sich die Haut ungefähr 28 Tage zur Erneuerung braucht. Der Sinn hierbei ist, dass abgestorbene und verhornte Oberhaut entfernt wird, sodass Wirkstoffe und Vitamine besser aufgenommen werden können. Bei trockner Haut sollte man jedoch darauf verzichten.
oder Maske: es gibt 2 Typen a) fester Film, bewirkt einen Wärmestau, sodass die Haut aufquillt und aufweicht, dass die Haut stark durchblutet wird. Diese sollte man mit lauwarmem Waser abnehmen. b) weich: wirken erfrischend und kühlend, spenden Feuchtigkeit, man sollte sie mit einem Papiertuch abnehmen.

4.) Dampfbäder, bei trockner Haut sollten sie etwas 1 bis 2 Mal im Monat gemacht und bei fettiger Haut einmal die Woche gemacht werden. Der Sinn dabei ist, dass Dampfbäder hautreinigend und durchblutungsfördernd wirken. Dadurch werden die Poren geöffnet und sind danach aufnahmebereit für später aufgetragene Wirkstoffe.

5.) Eine passende Creme.

Frühzeitige Hautalterung



Hallo ihr Lieben,
ich war nicht ganz untätig in den Tagen, wo ich nicht hier im Lande war. Ich habe mich mit einigen Themen beschäftigt, darunter das Thema früzeitige Hautalterung, das ich heute aufgreifen möchte.

Wie altert die Haut?
Die Haut altert, weil die collagenen Fasern nicht mehr laufend erneuert werden, sodass sich diese nicht mehr gegeneinander verschieben können. So geht die Elastizität der Haut verloren und es entstehen Falten.
Dazu nimmt die Menge an Gewebeflüssigkeit ab, wodurch die Haut im Allgemeinen trockener wird. Dadurch wird ebenfalls die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Haut vermindert, sodass die Haut dünner wird, weil sich die Teilungsrate der Zellen erniedrigt. Dadurch können ebenfalls Falten aber auch Verhornungen entstehen.
Es lässt sich aber auch sagen, dass Falten grundsätzlich genetisch bedingt sind und daher so oder so auftreten, das einzige, das man ändern kann, ist der Zeitpunkt und die Intensität des Auftretens.

Ursachen
eine einfache Aufzählung…. UV-Strahlen, Stress, ernährungsbedingte Unterversorgung, Rauchen, falsche oder fehlende Hautpflege

Was kann ich gegen die frühzeitige Hautalterung tun?
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: entweder Erhöhung der Feuchtigkeitszufuhr oder Hautrepair.
Bei der Feuchtigkeitszufuhr wird Wasser in oder auf der Haut angelagert, sodass die Haut praller wird (z.B. durch Feuchtigkeitscremes!).
Bei der Hautrepair wird die Haut angeregt, sich zu erneuern. Dies geht hauptsächlich dadurch, dass man die Haut verletzt, damit sie sich neubildet. Dies geschieht durch aggressive Stoffe wie zum Beispiel Fruchtsäuren, durch die die Haut angeätzt wird. Ein typisches Bild dafür ist eine gerötete Haut, die leicht anschwillt und sich abschält, sodass sie sich neubilden kann. Es ist in diesem Fall keine allergische Reaktion auf einen Inhaltsstoff, sondern gewollt!


Wirkstoffe gegen frühzeitige Hautalterung
-feuchtigkeitsbindende Wirkstoffe (Hyaluronsäure, Harnstoff)
- Vitamin A,E,C (als Radikalfänger)
-Sonnenschutzfilter
-Wirkstoffe, die Durchblutung und die Nährstoffzufuhr anregen

Meine Meinung dazu:
Ich bin der Meinung, dass man seine Haut nicht durch eine Art Hautrepair stressen sollte (zumindest nicht regelmäßig), sondern lieber auf eine gesunde Ernährung und auf einen Sonnenschutz setzten sollte, da meines Wissens etwa 65% der Hautalterung durch UV-Strahlung verursacht werden.

Liebe Grüße :)

p2 color victim nailpolish 011 be wild!






Hallo ihr Lieben,
heute wieder ein Nagellack. Es handelt sich um einen P2 Lack in einem schönen lila mit einem brombeerfarbenen und pinken Einschlag ohne Glitzer und Schimmer. Das Finish ist glänzend. Ich bin mir nicht sicher, ob er noch im Standartsortiment erhältlich ist.

Daten:
Inhalt: 8 ml
Haltbarkeit: 36 Monate
Preis: um die 2 €
Kaufort: DM, Budni
Angaben des Herstellers auf der Verpackung: „ expert gel formula, ultra quick dry, long lasting & extra shiny.“

Verpackung:
Der Nagellack kommt in der typischen P2-Nagellack-Verpackung daher, in einer viereckigen, dünnen Flasche, welche durchsichtig ist, sodass man die Farbe sehen kann.
Der Pinsel ist rund gebunden und fächert nicht stark auf, sodass man auch gut fein arbeiten kann. Der Silber-metallische Griff liegt gut in der Hand.

Der Lack:
Ich benutze immer einen Unterlack und zum Schluss einen Überlack. Dieser hält etwas 4 Tage ohne Splittern (meine Nägel sind sehr kompliziert, wenn ich Glück habe, hält ein Lack etwa 2 Tage mit Überlack. Das ist bis jetzt der Beste, den ich hatte von der Haltbarkeit her). Er deckt nach einer Schicht. Die Konsistenz ist recht flüssig, lässt sich dadurch gut auftragen, sodass er gut trocknen kann. Die Farbe auf den Nägeln entspricht der Farbe in der Flasche.

Fazit:
Die Farbe ist Bombe, die Haltbarkeit für meine Verhältnis fantastisch und für den Preis einfach nur toll.

Liebe Grüße ;)